Technische Daten:
Zuladung: |
bis 40 kg |
Eigengewicht |
30-40 kg je nach Ausstattung |
Länge: |
ca. 120 cm plus/minus |
Breite: |
max. 70 cm beim Einradanhänger / max. 100 cm beim Zweiradanhänger |
Höhe: |
ca. 50 - 65 cm je nach Radgröße |
Max. Ladefläche: |
Einrad: Breite 70 cm / Länge ca. 100 cm - Zweirad: Breite 100 cm / Länge ca. 120 cm |
5-fach verstellbare Stoßdämpfer |
|
Zugrahmen am Motorrad wird individuell angepasst, ebenso wie die Höhe der
Kupplung.
Standard:
|
angefertigte Rahmenteile werden pulverbeschichtet;
Ladefläche
ist aus Riffelblech - andere Versionen siehe Zubehör (Aufpreis) |
Wichtig: am Motorrad wird nichts verschweißt oder gebohrt. Die Befestigung
des Zugrahmens (Anhängebock) erfolgt nur an vorhandenen Schraubverbindungen
....ob als zusätzliche packmöglichkeit oder einfach nur als gaudi....

|
- unveränderte Fahrdynamik
- zulassungsfrei
- mit Folgekennzeichen
- eintragungspflichtig
|
In Deutschland per Gesetz zugelassene
Höchstgeschwindigkeit für Motorräder mit Anhänger 60 km/h. In allen anderen Ländern ist die Höchstgeschwindigkeit mit mind. 80 km/h
festgelegt.
Weil das Gespann bauartbedingt schneller als 60 km/h fahren kann, darf damit auf der Autobahn gefahren werden.